Schlicker Mandln
Ein Geheimtipp - Über den Schlicker Mandlgrat auf die Schlicker Seespitze, dem höchsten Berg der Kalkkögl


Zeit & Ort
23. Aug. 2025, 08:00 – 16:30
Neustift im Stubaital, Starkenburger Hütte 250, 6167 Neustift im Stubaital, Österreich
Über die Veranstaltung
Ein Grattour der Superlative. Nach dem der knackige Einstieg im IV Schwierigkeitsgrat überwunden ist, geht es leichter weiter - auf und ab, einmal rechts, einmal links um Türme herum. Kletternd, schleichend, abseilend oder normal gehend nähern wir uns der Mauer - eine ca. 20m lange, fußbreite Gratstelle. Man kann aufrecht über die Mauer balancieren oder doch besser die Hände zur Hilfe nehmen. Auf jeden Fall bleibt Zeit an dieser beeindruckenden Stelle ein paar Fotos zu machen. Ein kurzer Abseiler und ein paar Meter im leichteren Gelände trennen uns noch vom Gipfel der Schlicker Seespitze, dem höchsten Gipfel der Kalkkögl, auch genannt, "die Nordtiroler Dolomiten".
Ablauf: Es gibt mehrere Möglichkeiten die Tour zu starten:
Entweder der Bergführer trifft euch in der Früh auf der Starkenburger Hütte, dann habt ihr eine gemütliche Nacht hinter euch und startet entspannt in den Tag, oder wir fahren gemeinsam mit der ersten Gondel vom Skigebiet Schlick 2000, wandern über die Schlicker Scharte und steigen auf bis zum Einstieg. Eine weitere Möglichkeit wäre eine gemeinsame Auffahrt mit dem E-Bike bis zur Starkenburger Hütte. Der Abstieg von der Schlicker Seespitze erfolgt über den Normalweg und über das Seejöchl retour zum Ausgangspunkt.
Voraussetzungen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Klettern bis zum II+ Schwierigkeitsgrad Eine Stelle im IV Schwierigkeitsgrad (nicht abschrecken lassen - der Bergführer hilft euch im Fall ;D ) normale Grundkondition ca. 400hm/h im Aufstieg
Preis für die Organisation und Führung: 250€/Person
minimal/maximal 2 Personen pro Bergführer
+++Privatführung für 1 Person natürlich auch möglich - Preis 470€+++


